
mySiebold
Projekt des P-Seminars "Vertretungsplan als Handyapp" des Siebold-Gymnasium Würzburg 2016/17/18
Das P-Seminar befindet sich in der Entwicklungsphase zur mobilen Ansicht des Vertretungsplan.
Die App wird pünktlich zum Schuljahresbeginn im App Store und bei Google Play zum Download zur Verfügung stehen.
|
|
![]() |
Apple und das Apple-Logo sowie iOS sind Marken der Apple Inc., die in den USA und weiteren Ländern eingetragen sind. App Store ist eine Dienstleistungsmarke der Apple Inc. | Google Play und das Google Play-Logo sind Marken von Google Inc.
Die erforderliche Jahreskennung für das Login findet ihr im Schaukausten neben dem Lehrerzimmer.
Impressum
mySiebold GbR
Schülerfirma im
Siebold-Gymnasium
Rennweger Ring 11
97070 Würzburg
Schulleiter: | Hermann Rapps |
Geschäftsführer: | Lukas Ackermann, Niklas Albert, Linus Link |
email: | p-seminar@mysiebold.de |
Tel: | 0931 26013-24 |
Fax: | 0931 26013-49 |
Über uns:
Das Siebold-Gymnasium Würzburg ist eine sprachlich-wirtschaftswissenschaftliche Schule,
welche im Zentrum Würzburgs nahe der Residenz liegt. Die rund 850 Schüler können aus
einem vielfältigen Angebot an Sprachen, Wahlkursen und Intensivierungen wählen.
Außerdem gibt es verschiedene Möglichkeiten sich für die Schulfamilie zu engagieren, wie
beispielsweise die SMV (Schüler mit Verantwortung). Des Weiteren wählen die 10. Klassen
jährlich zwischen verschiedenen P-Seminaren, in denen sie sich während der Oberstufe
kreativ engagieren können.
Wir, neun Schülerinnen und Schüler des Siebold-Gymnasiums, haben uns im Rahmen
unseres P-Seminars „Vertretungsplan App“ im Zeitraum 2016/2018 mit der Entwicklung
einer eigenen App zur Darstellung eines mobilen Vertretungsplans beschäftigt. Hiermit
wollen wir unseren Mitschülern die Möglichkeit bieten, auch außerhalb der Schule den
Vertretungsplan einzusehen.
Durch Aufteilung in mehrere Arbeitsgruppen hat jeder von uns seinen Teil zur Erstellung der
App beigetragen.
Mitwirkende:
- Das P-Seminar „Vertretungsplan App“ des Siebold-Gymnasiums 2016/2018, bestehend aus:
- Lukas Ackermann (1. Geschäftsführer, Programmierung für iOS™)
- Niklas Albert (2. Geschäftsführer, Finanzen & Buchhaltung)
- Linus Link (3. Geschäftsführer, Marketing)
- Stephan Goldbach (Finanzen & Buchhaltung)
- Tobias Müller (Programmierung für Android™, Design)
- Benjamin Kariuki (Marketing, Datenschutz)
- Luis Kablitz (Marketing, Datenschutz)
- Natascha Friedrich (Marketing, Design)
- Theresa Straus (Marketing, Design)
- Herr Götz (Leitende Lehrkraft des P-Seminars, Unterstützer, Backend-Programmierung)
Haftungsausschluss
Die angezeigten Daten werden aus dem Vertretungsplan, dem Schulaufgabenplan bzw. dem Terminplan der Schule automatisiert übernommen. Trotz großer Sorgfalt beim Programmieren könnte es vorkommen, dass Einträge nicht angezeigt oder falsch zugeordnet werden.
Daher gilt:
Maßgeblich sind immer die Pläne, die in der Klasse/in der Schule bekanntgegeben werden!
Insbesondere obliegt die Ankündigung von Leistungserhebungen der jeweiligen Lehrkraft! Aus dem Erscheinen oder Fehlen
eines Eintrags in dieser App kann kein Rechtsanspruch abgeleitet werden.(z.B. Nichtteilnahme an Schulaufgaben oder
Unterrichtsausfall)
Für die Funktion der App sind Verbindungen zu unterschiedlichen Servern notwendig. Die Server werden von Drittanbietern betrieben. Diese Drittanbieter können eine 100%ige Verfügbarkeit nicht gewährleisten, so dass auch die Funktion der App nicht garantiert werden kann. Auf die 100%ige Verfügbarkeit der App besteht daher kein Rechtsanspruch. (z.B. Vertretungsplan genau um 7:34 Uhr)
Der Vertretungsplan wird täglich mit großer Sorgfalt erstellt und laufend angepasst. Es kann daher sein, dass eine Vertretung oder ein Unterrichtsausfall auch kurzfristig im Plan erscheint. (z.B. erst 7.55Uhr für die 1. Stunde)
Datenschutz
Folgende Daten werden für die Funktion der
App gesammelt:
- die Klasse, z.B. 6b (Unter- und Mittelstufe)
- die besuchten Kurse (nur Oberstufe)
So werden die Daten geschützt:
- Alle Daten werden verschlüsselt übertragen (SSL)
- Die o.g. Daten werden nur auf dem Handy gespeichert, nicht auf dem Server. Sie können demnach weder ausgewertet noch missbraucht werden.
Der Datenschutz wird überprüft von:
dem Datenschutz-Beauftragten des Siebold-Gymnasiums Kontakt per mail an datenschutz(at)siebold-gymnasium(dot)de